Starke Vorschulkinder
Die Aktion besteht aus einem Selbstbehauptungskurs, einem darauf aufbauenden Kurs zur Stärkung des Selbstvertrauens und dem abschließenden Theaterstück „Nein-Tonne“. Die Selbstbehauptungskurse richten sich an die Vorschulkinder der Gemeinde und zielen darauf ab, ihre Fähigkeit zu stärken, selbstbewusst aufzutreten und eigene Grenzen zu wahren.
Im Anschluss an den Selbstbehauptungskurs folgt ein weiterer Kurs, der gezielt das Selbstvertrauen der Kinder fördert. Den Höhepunkt bildet das Theaterstück „Nein-Tonne“, bei dem die Kinder spielerisch lernen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen, Gefühle wahrzunehmen und angemessen auf Grenzüberschreitungen zu reagieren.
Die Aktion bietet den Kindern eine vielfältige und ganzheitliche Möglichkeit, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und Strategien im Umgang mit schwierigen Situationen zu entwickeln. Darüber hinaus vermittelt sie Kinderrechte, fördert die Elternkompetenz und trägt dazu bei, die Bekanntheit kommunaler Ansprechpersonen für Kinderschutz zu erhöhen.