Projekt Notinsel
Die Aktion „Notinsel“ wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinderschutzstiftung, lokalen Projektträgern sowie zahlreichen Einrichtungen wie Einzelhandelsgeschäften, Apotheken und Banken durchgeführt.
Ziel ist es, in Gemeinden sichere Anlaufstellen für Kinder auf ihren Schulwegen zu schaffen, die in Gefahrensituationen Hilfe bieten. Dafür werden zunächst die Schulwege in den jeweiligen Orten analysiert und geeignete Standorte für Notinseln identifiziert, bevor Einrichtungen gezielt angesprochen und über eine Teilnahme informiert werden. Die Aktion findet begleitend im Rahmen einer Auftaktveranstaltung sowie durch Einbindung lokaler Netzwerke und Institutionen, unter anderem bei der Hauptamtlichen-Konferenz der Jugendarbeit, statt. Die Aktion fördert den Kinder- und Jugendschutz, indem sie Kindern im öffentlichen Raum konkrete und erkennbare Schutzräume bietet, in denen sie bei Bedrohung, Angst oder Unsicherheit verlässlich Hilfe erhalten können.