Lade Veranstaltungen

Patenschaftsprojekt für unbegleitete minderjahrig Geflüchtete – PUMA

Übergreifend

Zeitraum der Aktion

Von 17.03.2025

bis 31.07.2025

Veranstaltungsort

Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Schillerstraße 30

Ulm

Träger der Aktion

Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Kooperierende Akteure

Andere Fachdienste der Behörde / Ehrenamtliche Paten

Zielgruppe

Kinder / Jugendliche

Personen, die mit Kindern arbeiten

Veranstaltungsform

Hybrid

Projekt PUMA: Patenschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Das PUMA-Projekt zielt darauf ab, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland durch individuelle Patenschaften zu unterstützen. Diese jungen Menschen sind ohne Begleitung ihrer Familien geflüchtet und stehen vor der Herausforderung, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. PUMA bietet die Möglichkeit, ihnen durch persönliche Patenschaften eine verlässliche Unterstützung und Orientierung im Alltag zu geben.

Ziele des Projekts:

Integration fördern: Durch die Begleitung im täglichen Leben und bei Behördengängen helfen Paten ihren Mentees, sich besser im neuen Umfeld zu integrieren.
Soziales Netzwerk aufbauen: Paten fungieren als Brückenbauer und unterstützen ihre Mentees dabei, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.
Kultureller Austausch: PUMA ermöglicht es sowohl den Mentees als auch den Paten, voneinander zu lernen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.

Wer kann mitmachen?

Jeder mit einem offenen Herzen und etwas Zeit kann Pate werden und so Teil eines wichtigen Netzwerks aus Unterstützung und Engagement sein.

Das PUMA-Projekt ist auf Freiwillige angewiesen, die sich engagieren möchten, um diesen jungen Menschen eine Zukunftsperspektive zu geben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.